Videomarketing für Anwälte - Die Top 3 Gründe warum es sich lohnt Videos aufzunehmen!
Wenn Sie dieses Video bis zu Ende anschauen, dann werden Sie die Top 3 Gründe kennen, warum es sich für Sie als Anwältin oder Anwalt lohnt, potentielle Mandanten mit einem persönlichen Video anzusprechen.
Sie werden auch erfahren, worauf es bei der Erstellung eines Videoskripts ankommt, welche Ausrüstung Sie benötigen - oder wie Sie einen passenden Dienstleister finden, der Sie perfekt in Szene setzt.
Finden Sie in nur 2-3 Minuten heraus, wie Sie mit unserer Hilfe über das Internet neue und hochwertige Mandatsanfragen gewinnen können.
Jetzt den kurzen Fragebogen ausfüllen!
Um heraus zu finden, ob wir Ihnen dabei helfen können, neue und hochwertige Mandatsanfragen zu gewinnen, haben wir einen kurzen Fragebogen entwickelt. Nehmen Sie sich am besten jetzt kurz Zeit, um diesen aus zu füllen!
Hallo, mein Name ist Julian Murrell und ich bin Inhaber der Onlinemarketing Agentur WebTiger Pro, spezialisiert auf Anwälte.
Warum also Ihr erstes Video erstellen?
Schauen wir uns zunächst einmal ein paar ausgewählte Beispiele von Kunden an, die erfolgreich mit Videos arbeiten.
Hier sehen wir das Beispiel eines Anwalts für Verkehrsrecht aus Köln. Er hat für ausgewählte Hilfebeiträge jeweils ein Video aufgenommen, wie wir z.B. hier sehen.
…oder auch hier zum relativ hart umkämpften, aber auch lukrativen Thema der Fahrerflucht.
Oder, in einer etwas einfacheren Variante sehen wir hier zwei Beispiele von Kunden, die ein einfaches Vorstellungsvideo auf Ihrer Kanzlei Homepage eingebunden haben.
Im ersten Fall hat der Anwalt für Verkehrsrecht diese Videos selbst bei sich in der Kanzlei aufgenommen.
Bei den zuletzt genannten Beispielen haben uns die beiden Anwälte in unserem Büro besucht, wo wir die Videos aufgenommen haben.
Schauen wir uns jetzt kurz an, mit welchen Vorteilen Videos verbunden sind.
Wer die Google Qualitätsrichtlinien kennt, der weiß, dass Google Multimedia Inhalte besonders mag. Wir hatten hier schon mehrfach den Fall, dass sich durch gezielt platzierte Videos die Google Positionen für lukrative Suchwörter deutlich verbessert haben. z.B. bei einem Anstieg von Position 5 auf Position 3 ist eine Steigerung der Webseite Besucher um rund 50% zu erwarten.
Wenn die eigene Kanzlei Homepage schon gut optimiert ist, dann führt ein persönliches Video außerdem regelmäßig dazu, dass aus Besuchern der Webseite auch Mandanten werden.
Wer Sie als Anwalt in einem kurzen Video gesehen hat, kann sich ein viel besseres Bild von Ihnen machen. Menschen kaufen von Menschen und nicht von anonym gestalteten Webseiten.
Möglicherweise werden Sie durch Ihr Auftreten auch manchen potentiellen Mandanten abschrecken, aber genau das ist eine gute Sache.
Durch ein gut gemachtes Video, indem Sie als Anwalt authentisch rüberkommen, finden im Idealfall genau die Mandanten zu Ihnen, mit denen Sie am liebsten zusammenarbeiten möchten.
Am Ende macht es doch am meisten Freude, mit den Mandanten zusammenzuarbeiten, die auch menschlich gut zu einem passen. Genau bei diesem Filterungsprozess helfen Videos!
Schließlich können Sie Ihr Video auch auf diversen Portalen, wie z.B. anwalt.de, in Ihrem Google MyBusiness Profil, bei YouTube und auch auf Facebook teilen.
Dadurch steigt Ihre Reichweite und auch das Engagement wie zum Beispiel Likes, Kommentare und Weiterempfehlungen zusätzlich.
Bereits mit einer guten Handykamera lassen sich ansehnliche Ergebnisse erzielen. Noch besser ist es, wenn Sie eine richtige Kamera haben.
Ich selbst nehme meine Videos mit einer Sony A6400 auf.
Noch wichtiger als die Kamera ist der Ton und eine ordentliche Ausleuchtung. Für den Ton gibt es auch wieder die verschiedensten Lösungen. Ich selbst arbeite mit einem einfachen Levalier Ansteckmikrofon.
Wenn Ihnen das Zusammensuchen der Ausrüstung zu aufwändig ist - oder Sie schon wissen, dass sie nicht häufiger neue Videos aufnehmen wollen, dann empfehle ich Ihnen, einen externen Dienstleister zu beauftragen.
Für einen Kunden im Ruhrgebiet hatten wir sogar schon eine Jobpost auf der Website „Das Auge“ veröffentlicht und daraufhin einen Top Fotografen gefunden. Genauso können Sie auch vorgehen, wenn Sie jemanden suchen, der ein Video für Sie aufnehmen soll.
Auch hilft es, sich im eigenen Bekanntenkreis umzuhören, wer zum Beispiel einen guten Fotografen kennt. Diese kennen sich oft auch mit der Erstellung von Videos ganz gut aus.
Ich empfehle Ihnen ansonsten zunächst ein maximal 1-2 Seiten langes Videoskript zu erstellen. Die Aufmerksamkeitsspanne von Website-Besuchern wird immer kürzer. Deshalb sollte Ihr erstes Video nicht länger als ca. 3 Minuten lang sein.
Diese Zeit ist mehr als ausreichend, um bspw. Ihre Kanzlei kurz vorzustellen.
Bei der Erstellung Ihres ersten Videos sollten Sie auch darauf achten, dass die Suchbegriffe, für die Sie bei Google gefunden werden möchten, auch im Text vorkommen.
Bei der Videoskript-Erstellung für unsere Kunden folgen wir einem Schema, das sich bewährt hat und Mandatsanfragen generiert.
Unter diesem Video finden Sie eine einseitige PDF Datei für Ihr nächstes Video. Wenn Sie bei der Erstellung Ihres ersten Video-Skripts diesem Schema folgen, dann erhöhen Sie die Chancen auf bessere Google Positionen und damit auch mehr Mandatsanfragen.
Bei der Umsetzung Ihres ersten Videos wünsche ich Ihnen viel Erfolg. Wenn Sie ansonsten an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind, dann füllen Sie bitte zuerst unseren kurzen Fragebogen aus. Diesen finden Sie ebenfalls verlinkt unter diesem Video.
Wenn wir glauben, dass wir Ihnen helfen können, dann werden wir Sie anschließend gerne für ein kostenfreies Strategiegespräch kontaktieren.